- Brettschalung
- Brettschalung f board forms, board formwork
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Blechdach — Blechdach, aus Metallblech erstellte Dachdeckung, feuersicher, dicht und zugleich leicht, aber teuer. Nachteilig ist, daß das Metall als guter Wärmeleiter keinen Schutz gegen die äußere Temperatur gewährt, daher das dünne Blech, besonders wenn es … Lexikon der gesamten Technik
Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… … Universal-Lexikon
Abbaye aux Dames Saintes — Die ehemalige Abteikirche der Abbaye aux Dames (Abtei der Damen) liegt in Saintes, einer französischen Stadt in der Region Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, am rechten Ufer des Flusses Charente und circa 95 km nördlich von… … Deutsch Wikipedia
Abbaye aux Dames Saintes (Abteikirche) — Die ehemalige Abteikirche der Abbaye aux Dames (Abtei der Damen) liegt in Saintes, einer französischen Stadt in der Region Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, am rechten Ufer des Flusses Charente und circa 95 km nördlich von… … Deutsch Wikipedia
Fenioux (Kirche und Totenlaterne) — Die Dorfkirche von Fenioux ist ein romanisches Kirchenbauwerk in der kleinen Gemeinde Fenioux im westfranzösischen Département Charente Maritime. Fenioux ist architekturhistorisch berühmt für die beiden Portale der romanischen Kirche und die… … Deutsch Wikipedia
Marienklause — Marienklausenkapelle Lage der Marienklause Marienklause ist der Name einer 1866 von Martin Achleitner erbauten kleinen K … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Bauweise — (Vereinigte Staaten von Nordamerika), zeigt im allgemeinen eine Anlehnung an die stammverwandten englischen Verhältnisse, im einzelnen aber vielfach eigenartige Ausbildungsweisen, die sich aus der kulturellen Entwicklung und örtlichen… … Lexikon der gesamten Technik
Decke — Decke, der obere Abschluß eines Gebäuderaumes, in vielen Fällen zugleich auch der Boden eines darüberliegenden Geschosses (Zwischendecke, österr. Oberboden). Nach der allgemeinen Hauptform unterscheidet man ebene und gekrümmte (gewölbte) Decken,… … Lexikon der gesamten Technik
Drahtziegel — Drahtziegel, ein patentiertes Drahtgewebe mit aufgepreßten, kreuzförmigen, auf besondere Art gebrannten Tonkörperchen (s. die Figur), die statt der [45] Rohre zur Aufnahme und zum Festhalten des Putzes in hervorragender Weise geeignet sind. Außer … Lexikon der gesamten Technik
Gestütsanlagen — Gestütsanlagen, Anstalten zur Pferdezucht. Man unterscheidet Staats und Privatgestüte. Erstere betreiben entweder die Pferdezucht unmittelbar (Hauptgestüte) oder sie befördern nur die Pferdezucht mittelbar durch Errichtung von Hengstdepots… … Lexikon der gesamten Technik
Glockenturm — Glockenturm, ein wichtiger Bauteil der christlichen Kirchen, der den Zweck hat, eine oder mehrere Glocken aufzunehmen, deren Geläute das Zeichen für die Gemeinde ist, sich in dem Gotteshause zu versammeln. Ueber die Entstehung dieser Bauten ist… … Lexikon der gesamten Technik